- Schmock
- Schmọck 〈m. 1 oder m. 6; abwertend〉 gesinnungsloser Journalist [nach einer Gestalt aus Gustav Freytags „Journalisten“; urspr. Scheltwort aus dem Prager Getto für den „verschrobenen jüdischen Fantasten“ <slowen. šmok „Narr, Spaßmacher“]
* * *
Schmọck, der; -[e]s, Schmöcke, (auch:) -e u. -s [verbreitet durch das Lustspiel »Die Journalisten« des dt. Schriftstellers G. Freytag (1816–1895); wohl aus dem Jidd. der Prager Juden, H. u.] (abwertend):gesinnungsloser Journalist, Schriftsteller.* * *
Schmọck, der; -[e]s, Schmöcke, auch: -e u. -s [verbreitet durch das Lustspiel „Die Journalisten“ des dt. Schriftstellers G. Freytag (1816-1895); viell. nach älter österr. Schmock = größerer Dachshund, viell. zu slowen. smòk = Drache, im Slowenischen häufiger Hundename] (abwertend): gesinnungsloser Journalist, Schriftsteller: Aber das Paris der Schmöcke ... gibt es nicht (Tucholsky, Werke II, 212); einen Dichter ..., der von so vielen Snobs und Schmöcken gepriesen wird (K. Mann, Wendepunkt 292).
Universal-Lexikon. 2012.